Ab geht’s – mit einer Runde Tabata mit Marion und Wolfgang:

T1
Übung zum Aufwärmen:
Ein Knie hochheben und den gleichseitigen Arm anheben, wechseln mit der Gegenseite. So schnell wie ihr wollt und könnt.

T2
Übung zum Aufwärmen:
Hampelmann, d.h. Arme hoch und Beine auseinander, mit den Füßen zusammenspringen
und gleichzeitig Arme seitlich nach unten bewegen. Auf der Stelle hüpfend fortfahren. Alternativ diese Übung mit kleinen Ausfallschritten statt seitlichen Sprüngen.

T3
Was für den Rücken und die Arme:
Auf dem Bauch auf die Decke legen und eine Packung Taschentücher von einer Hand in die andere wechseln. Abwechselnd vor dem Kopf und hinter dem Rücken.

T4
Bauchübung:
Hinsetzen, mit den Händen abstützen und die Beine strecken und anheben. Dann die Beine auseinander und kurz die Füße überkreuzen.

T5
Auch noch Bauch:
Im Sitzen Beine leicht anheben und halten, dann in der Luft anziehen und strecken.

T6
Für kräftige Arme:
Im Kniestand auf den Armen abstützen und durchwellen. D.h. vor den Knien die Arme einknicken und die Nase immer schön auf dem Boden entlang nach vorne bringen, dann die Arme wieder strecken und immer weiter.

T7
Und jetzt der Rücken:
In den Vierfüßlerstand und gleichzeitig den rechten Arm und das linke Bein strecken. Anschließend andere Seite.

T8
Für die Rumpfmuskulatur:
Auf die Seite legen, den unteren Arm vom Körper gerade weg strecken, den Oberkörper leicht anheben und halten. Die andere Hand hinter den Kopf, dann die Beine anziehen und den Ellenbogen des oberen Arms zu den Knien bringen. Jetzt wieder die Beine ablegen.