Der Tabata Zirkel wird euch per Video von Marion und Wolfgang vorgestellt.
Ihr seid neu hier? Dann lest euch kurz die Anleitung zu Tabata durch. Ansonsten: Los geht’s!
Trainer Motivation 🙂
Froschsprünge
Aus der Hocke heraus etwas hochspringen und in der Kniebeugung bleiben. Die Hände berühren in der Hocke den Boden. Der Rücken bleibt immer gerade.
Bend-up Bauchmuskel-Training
Hierfür benötigt ihr einen Gymnastikball oder alternativ einen mit Handtuch abgedeckten Stuhl. Hinknien und bäuchlings auf den Gymnastikball legen. Die Hände hinter die Ohren und die Ellenbogen abgewinkelt nach hinten, so dass der Rücken gerade ist. Den Oberkörper kontrolliert heben und senken.
„Langbein“
Es wird mit gestreckten Armen und Beinen gesprungen. Linkes Bein nach oben zum rechten Arm und umgekehrt.
„Scheibenwischer“
Auf den Boden setzen und mit den Armen nach hinten abstützen. Die Beine bleiben während der gesamten Zeit in der Luft. Zunächst Beine rechtsseitig angewinkelt beginnen, dann ausstrecken, ausgestreckt in einem Halbkreis nach links schwenken und anwinkeln. Auf dem gleichen Weg wieder zurück, so dass die Bewegung wie ein Scheibenwischer aussieht.
Ausfallschritte mit Squats
Im Wechsel Ausfallschritt einmal mit linkem einmal mit rechtem Bein vorne, dann ein Squat mit Strecksprung. Nach dem Squat wieder Ausfallschritte u.s.w..
Yoga Push-Ups
Bei den Liegestütz wird abwechselnd mal das linke, mal das rechte Knie in Richtung Ellenbogen bewegt. Der Körper bleibt immer in einer geraden Linie. Beim Anwinkeln des Beins bleibt die Hüfte starr. Einatmen beim Hintergehen, Ausatmen auf dem Weg nach oben.
Strecksprünge mit Drehung
Aus der Hocke wird in den Stand gesprungen und gleichzeitig eine 180° Drehung vollzogen, so dass man bei der Landung in die entgegengesetzte Richtung schaut. Direkt danach geht es wieder in die Hocke runter und er nächste Dreh-Strecksprung folgt. Die Arme sind vor dem Körper und der Rücken gerade.
Plank Walk
In die tiefe Plank Position gehen – also wie Liegestütz, aber auf den Ellenbogen. Der ganze Körper bildet eine exakt gerade Linie. Dann mehrere Vierfüßler-Schritte nach vorne gehen und wieder zurück. Dabei immer abwechselnd linker Arm und rechtes Bein – bzw. umgekehrt -gleichzeitig. Immer auf die gerade Linie achten und das Atmen nicht vergessen.
Yeah, jetzt habt ihr es für heute geschafft!