Gürtelprüfung am 26.01.2019

Am 3. Sonnabend des neuen Jahres veranstaltete die Judo Sparte des TVE eine Gürtelprüfung. Mit 18 Prüflingen war es die größte Prüfung der letzten Jahre und zeigt, dass die Judosparte des TVE sich in den letzten 2 Jahren sehr entwickelt hat. Dies liegt nicht zuletzt an der sehr guten Arbeit unserer Nachwuchstrainer Lena, Lea und Tore (alle 1. Kyu). Die Prüfung der Judoka wurde durch die beiden Haupttrainer Wolfgang (3. Dan) und Stefan (2.Dan) abgenommen.

Die Nervosität der Teilnehmer legte sich nach Beginn der Prüfung sehr schnell als alle erkannten, dass die Trainer sie gut auf die Prüfung vorbereitet hatten. Alle Judoka zeigten ein gutes bzw. sehr gutes Prüfungsprogramm. Trotz der hohen Teilnehmerzahl konnten nach 2,5h alle Judoka ihre Urkunde mit der neuen Graduierung in Empfang nehmen 🙂

Folgende Judoka haben jetzt nicht nur das Recht sondern auch die Pflicht folgenden Gürtel zu tragen:

8. Kyu (weiß-gelb): Louis Philip, Julian, Mateo, Althea, Alwin, Michael, Henry, Emil, Hugo, Malyn, Mara
7. Kyu (gelb): Frida, Edda, Lucas, Bent
6. Kyu (gelb-orange): Neela, Liam
4. Kyu (orange-grün): Nasser

Herzlichen Glückwunsch!

Mit der erfolgreichen Prüfung werden wir einige Judoka in die 2. Donnerstagsgruppe wechseln um ihrer Leistung und weiteren Entwicklung Sorge zu tragen. Damit werden auch wieder Plätze in der Anfängergruppe frei!

Ferientraining Judo und Tabata

Liebe Judoka und Tabata Sportler,
in den Sommerferien 2017 bieten wir für folgende Gruppen Training an:
Montag ab 18:00 Uhr am 26.06., 03.07, 10.07. – Judo u15 und älter
Mittwoch ab 19:00 Uhr 28.06., 05.07. und 12.07. – Tabata
Donnerstag ab 18:00 Uhr 22.06., 29.06. und 06.07. – Judo u15 und älter
Sonnabend nach Absprache – Judo u15 und älter
Viele Grüße
Euer Trainer Team

Tora Cup 2017 in Nienhagen

Am Sonnabend den 03.06. traten vier Mädels und drei Jungs der Judo Abteilung des TV Ehlershausen beim Tora Cup 2017 des SV Nienhagen in der Altersklasse u10 an. Die Mädels machten den Anfang an diesem Tag und Neela machte den Anfang. Sie kämpfte mit großem Einsatz und versuchte die erlernten Techniken umzusetzen. Mit O-goshi, Uki-goshi, Seoi–nage und O-soto-otoshi konnte sie Punkten und erreichte den 3. Platz. Frida als leichteste Teilnehmerin des Turniers hatte Aufgrund des großen Gewichtsunterschiedes nur einen Kampf zu bestreiten. Frida war hoch motiviert und forderte ihrer erfahreneren Gegnerin vollen Einsatz ab. Es reichte nicht für den Gewinn aber einen hervorragenden 2. Platz. Der Sonnabend hat Lenoie leider auf dem falschen Fuß erwischt. Leonie war sehr motiviert, aber sie konnte ihren sonst sehr sicheren Seoi-nage nicht erfolgreich beenden. Die Gegnerinnen stiegen zumeist aus und konterten leider erfolgreich. Leonie durfte sich über die Bronze Medaille freuen. Nach dem erfolgreichen Debüt am vergangenen Wochenende in Holle ging Jonna wieder auf die Matte. Sie gewann gegen ihre Vereinskameradin und lag auch gegen die 3. Judoka in ihrer Gewichtsklasse vorn. Dann gewann aber doch die Angst vor der eigenen Courage und sie verlor ganz knapp den Kampf nach einer beachtlichen Führung. Sie wurde mit dem 2. Platz im Pool belohnt.

Bei den Jungs gingen neben Liam und Bent auch zum aller ersten Mal Johannes auf die Tatami. Liam kämpfte sehr ehrgeizig, war leider etwas zögerlich in der Umsetzung seiner Techniken und konnte seine Ansätze nicht durchbringen. Er erkämpfte sich dennoch Platz 3 in seinem Pool. Bent war in seinem ersten Kampf beeindruckt von seinem Gegner, gegen den er bereits am vergangenen Wochenende in Holle verloren hatte. Die Niederlage spornte ihn in den drei Folgekämpfen zu einer Höchstleistung an, die er folgerichtig alle gewann. Belohnt wurde sein Einsatz mit dem 2. Platz. Aufregung pur war bei Johannes zu spüren. Erst vor 6 Monaten mit Judo begonnen und nun das erste Mal auf einem Turnier. Er konnte zwar keinen Kampf gegen die höher graduierten Kämpfer seines Pools gewinnen. Aber alle taten sich ausnahmslos schwer gegen Johannes, der 2x nur denkbar knapp jeweils erst im Golden Score verloren hat. Auch Johannes belegte den 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Judoka! 🙂

   

It is not important to be better than someone else, but to be better than yesterday! (Jigoro Kano)

  

8. VoBa-Cup in Holle

Am Sonntag den 28.05. waren drei der u10 Judoka des TV Ehlershausen beim 8. VoBa-Cup in Holle am Start. Bei extremen Temperaturen stellten Jonna, Tristan und Bent sich dem starken Wettbewerb auf der Matte. Als erster und gleichzeitig jüngster des Dreierteams zeigte Bent auf seinem ersten Turnier ein tolles Bild. Er ließ sich nicht von seinen Gegnern einschüchtern. Sein O-soto-otoshi konnte er gegen die erfahren Wettbewerber nicht gewinnbringend einsetzen. Einmal im Boden konnte er sich aus jedem Haltegriff befreien. Am Ende reichte es für den 3. Platz. Sein älterer Bruder Tristan Stand nach einem erfolgreichen Wettkampfjahr 2016 in diesem Jahr das erste Mal wieder auf der Matte. Seinen ersten Kampf gewann er souverän vorzeitig mit 10:0 Punkten (Alternatives Wettkampfsystem). In den beiden folgenden Kämpfen war er mit seiner O-uchi-/Ko-uchi-gari Kombination leider nicht erfolgreich. Am Ende reichte es bei ihm ebenfalls für den dritten Platz. Last but not least nach einer gefühlt ewigen Wartezeit kam Jonna zu ihrem ersten Turniereinsatz als Judoka.  Erst am „Tag des Judo“ 2016 in Ehlershausen auf den Geschmack gekommen, verlor Jonna denkbar knapp mit 2:3 nach Punkten über die volle Kampfzeit ihren ersten Shiai. Im zweiten Kampf zeigte sich ein wenig Nervosität und gegen die erfahrene Gegnerin verlor sie mit 0:9 nicht ohne wieder vollen EInsatz gezeigt zu haben. Auch für Jonna wurde der Einsatz mit der Bronzemedaille belohnt.

Herzlichen Glückwunsch den Wettkämpfern! 

--     "It is not important to be better than someone else, but to be better than yesterday!" (Jigoro Kano)  

Erfolgreiche Prüfungen zum 8. und 6. Kyu

Das Sonnabendtraining am 27. Mai hat das Trainer Team genutzt um den Fortschritt einzelner Judoka abzuprüfen. Jonna, Nasser und Kira zeigten erfolgreich die für die nächste Gürtelstufe notwendigen Techniken. Am Ende des Trainings konnten Jonna und Nasser die Urkunden für ihre Leistungen zum 8. bzw. 6. Kyu entgegen nehmen. Kira hat ihre Techniken ebenfalls sicher demonstrieren können. Für die erfolgreiche Prüfung fehlt jetzt noch die für den 3. Kyu notwendige Demonstration der Koshi-waza Techniken der Nage-no-kata.
Herzlichen Glückwunsch unseren Prüflingen
Ein ganz besonderes „Danke schön!“ geht an unsere Ukes, die den Erfolg der Prüflinge erst möglich gemacht haben. Hierzu gehören insbesondere Neela, Jörg und Lena!

Trainer mit neuen Graduierungen

Im ersten Halbjahr war der TV Ehlershausen Ausrichter der Technik-Lehrgänge und der Prüfung zum 1. und 2. Kyu der Judo-Region-Hannover. Im Gegensatz zu den Prüfungen bis einschl. Grün-Gurt werden die Prüfungen zu „blau“ und „braun“ durch die Region zentral organisiert und die Prüfungskommission bestellt. Das Referententeam (Katja und Daniel) wurde an den fünf Technik-Lehrgängen in Teilen durch die Heimtrainer Wolfgang und Stefan unterstützt.
Unsere Trainer der Nachwuchsgruppe Donnerstags um 17:00 Uhr haben das Angebot in der eigenen Halle gerne angenommen und die Gelegenheit der Weiterbildung und den Austausch mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen Judoka der Region genutzt. Am 20.05. stellten sich Lea, Lena und Tore der Prüfungskommission der Judo-Region und demonstrierten die für den 1. Kyu notwendigen Grundformen der Techniken im Stand und im Boden. Gegen Ende der Kyu Ausbildung kommt der Anwendung der Techniken in Standardsituationen sowie dem Randori (Übungskampf) eine wesentlich größere Bedeutung zu. Auch diesen Prüfungsteil absolvierten die drei Trainer souverän. Ein besonderes Lob bekam Lea für die abschließende Demonstration der Te-waza Gruppe der Nage-no-kata zugesprochen.
Herzlichen Glückwunsch unserem erfolgreichen Trainernachwuchses!

NJV Katameisterschaften 2017

Am 06.05.2017 fanden in Oyten bei Bremen die NJV Katameisterschaften 2017 statt. Aus unserer Sparte stellten sich Marion und Wolfgang den strengen Wertungsrichtern in der Ju no kata. Diese Kata ist bekannt als die "Form der Freundlichkeit" oder "des Sanftmutes". Hier werden die grundlegenden Prinzipien des Judo verdeutlicht ohne den Partner zu werfen. Bereits 1887 entwickelte Jigoro Kano (Gründer des Judo) diese Kata zu einem Zeitpunkt, wo die Zahl der praktizierenden des Judo den Punkt überstieg, wo er nicht mehr jeden aktiven Judoka persönlich in der freien Ausübung unterstützen konnte.

Marion und Wolfgang erreichten den 4. Platz und verpaßten damit nur knapp den Startplatz für die Deutschen Meisterschaften am 17. und 18.06. in Hoppegarten. Die erreichte Wertungszahl ist aber ausreichend für die erfolgreiche Absolvierung des Moduls Kata zur Prüfung zum 4. Dan für Wolfgang. Herzlichen Glückwunsch!

Hier ein paar Impressionen:

           


Judo Sparte des TV Ehlershausen mit dem DJB Vereinszertifikat ausgezeichnet!

Hallo Liebe Judoka, hallo liebe TVE Mitglieder,

am 11.04.2017 hat der DJB uns vorab infomiert, daß unser Antrag auf Zertifizierung angenommen und die Urkunden bereits zur Unterschrift an unseren Landesverband gesendet wurden. Der DJB bestätigt unserem Verein mit dem Zertifikat, dass wir die folgenden Qulaitätskriterien erfüllen:

  • Durchführung der Kyu Prüfungen nach den DJB-Richtlinien
  • Regelmäßige Teilnahme an Breitensportaktionen
  • Teilnahme am Judo-Wettkampfbetrieb
  • Qualifizierte Judo-Trainer
  • Aktive Dan-Träger

Das Zertifikat ist eine Anerkennung der engagierten Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen des Vereins und würdigt alle aktiven und passiven Mitglieder, die hierbei unterstützen.

Viele Grüße und frohe Ostern

Wolfgang und Stefan

Judo und Tabata in den Osterferien 2017

Hallo liebe Judoka, Tabatas und die es noch werden wollen,

in den Osterferien können wir folgende Trainingszeiten anbieten:

Sonnabend 08.04.17 11:00 KEIN Training!!!


12:30 KEIN Training!!!
Montag 10.04.17 18:00 Fortgeschrittene ab u15 und Erwachsene
Mittwoch 12.04.17 20:00 Tabata
Donnerstag
(Gründonnerstag)
13.04.17 17:00 KEIN Training!!!


18:00 KEIN Training!!!
Sonnabend 15.04.17 11:00 Capture the Flag (ab 14 Jahren)


12:30 Capture the Flag (ab 14 Jahren)
Montag
(Ostermontag)
17.04.17 18:00 KEIN Training!!!
Mittwoch 19.04.17 20:00 Tabata
Donnerstag 20.04.17 17:00 KEIN Training!!!


18:00 Fortgeschrittene ab u12
Sonnabend 22.04.17 11:00 KEIN Training!!!


12:30 KEIN Training!!!

Viele Grüße

Marion, Wolfgang und Stefan

--     "It is not important to be better than someone else, but to be better than yesterday!" (Jigoro Kano)  

REM u10 in Hannover-Linden

Am 04.03.2017 sind die jüngsten Judoka des TVE in das Turnierjahr 2017 durchaus erfolgreich eingestiegen. Den Auftakt machten Timo und Liam, die gleichzeitig auch ihr erstes Turnier überhaupt absolvierten. Timo hatte in seiner Gewichtsklasse nur einen Gegner, der aber offensichtlich schon über Wettkampferfahrung verfügte. Timo hat versucht das Erlernte aus dem Training umzusetzen, aber er konnte seine Techniken (O-soto-gari und Ko-soto-gake) leider nicht einbringen. Um nicht nur wegen eines Kampfes angereist zu sein, hat er sich bereit erklärt einen Freundschaftskampf gegen einen Judoka aus der nächst höheren Gewichtsklasse zu bestreiten. Liam hatte als jüngster Teilnehmer im Pool B seiner Gewichtsklasse nicht nur ältere sondern auch höher graduierte Gegner (6. Kyu). In seinen zwei Kämpfen konnte er aber wichtige Erfahrungen sammeln. Zu einer Finalteilnahme in der stark besetzen Gewichtsklasse reicht es daher aber nicht.

Bei den Mädchen hatten wir gleich 5 Kämpferinnen bei der REM am Start. Die schwerste Aufgabe hatte Frida als Neuling im Wettkampfgeschehen mit 4 Kämpfen in ihrer Gewichtsklasse. Frida zeigte viel Einsatz und konnte auch die ein oder andere Technik ansetzen. Leider hat sie sich auskontern lassen und im letzten Kampf viel sie unglücklich auf ihren Arm und mußte den letzten, aussichtsreichen Kampf abbrechen. Aber nach der Siegerehrung ging es ihr schon wieder deutlich besser 🙂 Julina Stand vor der Herausforderung 3 Kämpfe zu absolvieren. Den ersten Kampf verlor sie knapp durch Kampfrichterentscheid (Hantai), den zweiten Kampf hat sie mit o-soto-gari und o-goshi gewonnen und im letzten Kampf verlor sie nur durch Shido Nachteil. Neela und Leonie hatten Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse nur eine Gegnerin. Leonie zeigte sich ihrer vom Tora Cup 2016 bekannten Gegnerin unerschrocken und konnte zwei Punkte setzen. Das reichte leider nicht um den Kampf für sich zu entscheiden, aber Leonie hat eine Chance auf Revanche auf der BEM in Holle in 3 Wochen. Neela zeigte sich in ihrer Begegnung bereits erfahren und souverän. Leider fehlte ihr in ihrem Kampf das eben manchmal auch notwendige Glück. Last but not least hat Inja ebenfalls teilgenommen. Als einzige Kämpferin ihrer Gewichtsklasse gewann sie kampflos die REM u10.

Die Teilnahme in Platzierungen:

Timo 2. Platz
Liam 4. Platz
Frida 4. Platz
Julina 2. Platz
Neela 2. Platz
Leonie 2.platz
Inja 1. Platz

Herzlichen Glückwunsch allen Judoka! Und vielen Dank an Kira, die die Mädels aufgewärmt und mit Tipps zum Wettkampfgeschehen versorgt hat!